Kopenhagen ist aus dem Norden Deutschland relativ schnell erreichbar. Aus Puttgarden in Schleswig Holstein fährt eine Fähre über die Ostsee nach Dänemark, welches die Fahrt verkürzt und verschönert.
Eine andere Alternative wäre mit dem Zug (ICE) ab Hamburg nach Kopenhagen zu reisen. Die Zugfahrt wird ab Fehmarn in die Fähre verfrachtet und somit ,wie ich finde, zum Erlebnis.
Romantik und moderne treffen sich auf Kopenhagens Strassen.
Das Zentrum der Altstadt bezaubert durch romantischen Gassen, historischen Gebäuden und modernen Großstadtmenschen
Die Stadt wirkt offen, selbstbewusst, jung und modisch. Die Menschen sind außergewöhnlich freundlich. Neben den schönen historischen Gebäuden und schönen Kanälen fällt die ausgeprägte Fahrradkultur auf.
Wir haben zwar (leider!) keine Fahrradtour gemacht. Sie ist aber generell sehr empfehlenswert und auch machbar.
Ein Fahrradausleihe ist möglich, jedoch hab ich keine weiterenInformationen dazu:-) Bei Interesse einfach vor der Anreise im Internet recherchieren.
Das nächste Mal würde ich gerne eine Radtour machen , da die schönen Gassen und die Wege entlang des Kanals sehr einladend sind.
Eigenmarken, im Bereich Mode, haben meine Aufmerksamkeit angeregt. Eine selbstbewusste Mode mit geraden, schlichten Linien,die gleichzeitig ausgefallen und super chic sind.
Ich konnte beobachten, dass die Menschen wirklich einen sehr schönen Stil zu Tage brachten. Das kann und will ich unbedingt sagen: Den Stil auf den Strassen fand ich ausgefallner als bei uns .
Die dänische Mode, vor alle in Bereich der Einrichtung, hat mich fasziniert. Ausgefallene und ideenreiche Wohnaccessoires sind zu entdecken.
Für einen Kopenhagen Stadtbummel sollte man das nötige Kleingeld mitnehmen, da die Stadt sehr teuer ist. Ähnlich wie London.
Der schöne Disney Laden und der große Lego Laden sind beide auf der Haupteinkaufsstrasse. Beide Läden sind sehr interaktiv gestaltet, so dass der Bummel in diesen Läden ein schönes Erlebnis für Kinder wird
Gegessen haben wir im Sharwma House in der Haupteinkaufsstrasse. Es war sehr lecker.
Generell hat sich unser Tagesausflug sehr gelohnt. Ein Kurztrip mit Urlaubsfeeling. Unser Vorteil ist natürlich, dass wir in Hamburg leben, aus dem die Reise Die Stadt erinnert durch seine alten Gebäude und seinem Kanal ein wenig an Venedig. Aufgrund seines eigenen Charakters lohnt es sich ein Städtetrip nach Kopenhagen zu machen!
Wir konnten ehrlich gesagt nicht viel Unternehmen oder „Sightseeing“ machen aber konnten uns von den Klischee überzeugen, dass die Dänen aufgeschlossen, fröhlich und respektvoll sind.
Ein Anblick in eine schöne Altstadt und andere Kultur . Ganz in unsere Nähe, eine nicht so sehr unterschiedliche aber trotzdem andere Welt…
Nächstes Mal würde ich gerne mit dem Zug statt mit dem Auto fahren. Eine Bootsfahrt durch den Christianshavns-Kanal machen und auf den Rundenturm im Stadtzentrum steigen.