Es gibt kleine pädagogische Methoden, die den Kindern das Lernen erleichtern und die Kindermotivieren! In diesem Artikel findest du eine Methode und ein Paar Tipps dazu.
Schlagwort: Kinder
#Kurz Nachdenken: Heute Egoismus beim (Klein-)Kind
Meine süße, strahlende Maus. Mein ein und alles. Kaum zu glauben, ich muss zugeben, sie ist egoistisch. Wenn wir zusammen malen, will sie aus dem nichts heraus den Stift, den ich halte. Obwohl sie einen selbstausgesuchten Stift bereits in der Hand hält. Sie will immer die besetzte Schaukel. Sie will das schönste Spielzeug nicht teilen.… Weiterlesen #Kurz Nachdenken: Heute Egoismus beim (Klein-)Kind
#5 Spielerisch schlauer. Mit Liebe klüger. Ministeps Bücher
Die Bücher aus der Ministeps Reihe vom Verlag Ravensburger sind meine Lieblinge!Warum? Da habe ich gleich mehrere triftige Gründe.Zunächst. Schlicht und einfach, sie begeistern meine Tochter schon seit –sozusagen- immer. Bereits mit zwei Monaten habe ich ihr an die Kinderwagenstange ein kleines Ministeps Büchlein angehängt. Bis sie irgendwann aufmerksam darauf wurde. Erst mal hat sie… Weiterlesen #5 Spielerisch schlauer. Mit Liebe klüger. Ministeps Bücher
Aus dem Alltag…
Es gibt Tage, sonnenklar und strahlend. Das süßeste Lachen. Die kleinen Hände, die dich halten. Zu dritt Schwachsinn machen. Kuscheln und zusammen lachen. Dann gibt es Tage, da will gar nichts klappen. Man sollte und kann gar nichts machen. Dieses weinen und kreischen, auf dem Boden, nicht mal Schokolade bringt dich zum Lachen Geschlafen zu… Weiterlesen Aus dem Alltag…
Tipp#1 Spielerisch schlauer. Mit Liebe klüger. Die Einführung
Frühförderung ist seit einigen Jahren ein großes Thema. Vor allem ehrgeizige Eltern aus der Mittelschicht und natürlich drüber wollen keine Zeit bei der Förderung ihrer Kinder verlieren. Der Trend der Frühförderung kommt aus den USA und entspringt aus den relativ neuen Erkenntnissen der Hirn- und Kindheitsforschung. Seit ungefähr dreißig Jahren entwickelt sich die Wissenschaft in… Weiterlesen Tipp#1 Spielerisch schlauer. Mit Liebe klüger. Die Einführung
Der Ausflug in die Bücherhalle
Wart ihr mit eurem Kind/ euren Kinder in der Bücherhalle? Egal wie alt sie sind und welche Interessen die Kinder haben. Ich behaupte sie werden daran gefallen finden einen Ausflug in die Bücherhalle zu machen. Dort sind lange nicht mehr nur „langweilige“ Bücher zu finden. Zum einen besteht in den meisten Bücherhallen einen vielfältiges Angebot… Weiterlesen Der Ausflug in die Bücherhalle
730 Tage als Mutter.Was verändert sich nach einem Kind?
Meine Tochter ist zwei Jahre alt geworden. Ein Grund für mich für ein Resümee der letzten 730 Tage als Mutter zu machen.Was verändert sich nach einem Kind? Die Frage kann nur subjektiv beantwortet werden. Ich würde rückblickend sagen, dass sich sehr viel aber gleichzeitig auch sehr wenig verändert. Die Antwort steckt in dir selbst. Sie kann… Weiterlesen 730 Tage als Mutter.Was verändert sich nach einem Kind?
Arbeiter-Kind wird Arbeiter. Akademiker-Kind wird Akademiker.
Sagt euch der sogenannte PISA -Schock noch etwas? Vor vierzehn Jahren, dass heisst im Jahre 2000, wurde zum ersten Mal die internationale Schulleistungsuntersuchung unter den 34 OECD Staaten durchgeführt. Zahlreiche Befunde geben Anlass zu Besorgnis und halten dem deutschen Bildungssystem einen Spiegel vor, in den es am liebsten nicht hineinschauen will. Sowohl im Bereich der… Weiterlesen Arbeiter-Kind wird Arbeiter. Akademiker-Kind wird Akademiker.